We war Nonna Bianca?
Bianca war eine Ladenbesitzerin, die in Iano lebte, genauer gesagt in Torri, der kleinen Ansammlung an Häusern, in der sich auch unser Hof befindet.
In den 1960er Jahren gab es in jedem kleinen Dorf einen Laden. Diese Läden waren kleine Lebensmittelgeschäfte, die die wichtigsten Produkte für die heimischen Familien verkauften und von allem etwas hatten. Diese Läden waren damals besondere Treffpunkte des gesellschaftlichen Zusammenkommens.
Bianca war dies jedoch nicht genug. Sie begann, einfache, traditionelle Gerichte für Durchreisende und Arbeiter zuzubereiten und verwandelte ihren Laden in ein richtiges Gasthaus, in dem man gut essen und trinken konnte.
Läden wie der von Bianca hielten sich jedoch nicht lange, da sie von größeren Geschäften mit mehr Auswahl verdrängt wurden, die nun mit dem Auto angefahren wurden, in einer Zeit, in der die Menschen auf Autos umstiegen. 1963 wurde Biancas Laden daraufhin leider geschlossen.
Fast 60 Jahre später, während des Baus unseres neuen Restaurants, fanden wir beim Ausräumen der großen Räume des Bauernhofs, in denen so viele Jahre lang nur staubige Werkzeuge gestanden hatten, ein altes Buch mit vielen handgeschriebenen Rezepten. Beim Gespräch mit den Dorfältesten, die sich noch gut an Biancas Laden erinnern, stellte sich heraus, dass es ihr Rezeptbuch war.
So beschlossen wir, unser Restaurant Nonna Bianca (Oma Bianca) zu nennen. Noch heute ist sie für uns eine besondere Quelle der Inspiration, wenn wir für unsere Gästen die leckeren Gerichte der traditionellen Küche der Vergangenheit zubereiten.